Stellenbeschreibung
Bachelor of Engineering (DHBW) MaschBau - Versorgungs- und Energiemanagement

Die größte Vertriebsorganisation für die Geberit-Gruppe ist der deutsche Vertrieb. Hierfür suchen wir motivierte Nachwuchskräfte, mit fundiertem technischen Fachwissen über unsere Produkte und deren Einsatz. Du bist kommunikativ und gerne unterwegs, dann bist Du in unserem Außendienst richtig. Oder Du tauchst lieber noch tiefer in die Technik ein, dann wirst Teil des Teams im Produktmanagement. 

HAUPTAUFGABEN​

Im Laufe des dreijährigen dualen Studiums wirst Du im Wechsel die Theorie- und Praxisphasen absolvieren. Während Du die Theoriephasen an der dualen Hochschule Stuttgart am Campus in Horb ablegst, finden die Praxisphasen in ausgewählten Abteilungen im Unternehmen statt. In diesem Studiengang beschäftigst Du Dich mit dem grundlegenden Aufbau und der Funktionsweise von Ver- und Entsorgungsanlagen sowie mit Methoden zum Gebäude- und Anlagenbetrieb und zur Analyse, Optimierung und Überwachung von Gebäuden samt Versorgungseinrichtungen. Du kannst Dein Wissen an der Hochschule durch praktische Planungs- und Laborübungen vertiefen. Durch Deinen individuellen Ausbildungsplan in den Praxisphasen erhältst Du einen Einblick in die verschiedenen Abteilungen des Unternehmens und kannst dadurch vielseitige erste Erfahrungen sammeln. Dabei lernst Du betriebsspezifische Zusammenhänge in den behandelten Themen kennen und wirst diese verstehen lernen. Ab dem zweiten Studienjahr wirst Du zudem einen Großteil Deiner Praxis-Phasen im Vertriebs-Außendienst oder zur Vertiefung im Produktmanagement und der Entwicklungsabteilung absolvieren. So kannst Du Dir einen echten Eindruck über unsere Produkte und deren Vertrieb sowie die gesamte Wertschöpfungskette der Bau- und Sanitärbranche verschaffen. Die Studiendauer beträgt 3 Jahre.

PROFIL

  • Erfolgreich abgeschlossene allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife, gerne mit wirtschaftlicher oder technischer Ausrichtung
  • Interesse an technischen Abläufen in Gebäuden  und betriebswirtschaftlichen Prozessen
  • Gute Leistungen in Mathematik, Physik und Deutsch schaffen eine gute Basis und erleichtern Dir den Studieneinstieg
  • Weitere Pluspunkte hast Du, wenn Du flexibel und kommunikativ bist und gerne im Team arbeitest

WIR BIETEN

  • Unsere Werte: Gelebte Unternehmenskultur basierend auf unserem Kompass
  • Optimaler Einstieg: Umfassendes Onboarding und Einführungsprogramm für einen gelungenen Start in Dein Berufsleben
  • Zuverlässiger Arbeitgeber: Einen Ausbildungsplatz in einem erfolgreichen Unternehmen
  • Entwicklungsmöglichkeiten: Abwechslungsreiche Aufgaben, spannende Projekte sowie Seminare und Kurse zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • Fachliche Betreuung: Deine Ausbildungsverantwortlichen stehen Dir laufend zur Seite, unterstützen Dich in der Weiterentwicklung und geben Dir regelmäßig Feedback
  • Faire Vergütung: Dein Gehalt im ersten Ausbildungsjahr liegt bei mindestens 1.186 €. Zulage basierend auf unserem Leistungs- und Verhaltensbeurteilungssystem
  • Flexible Arbeitszeiten & Urlaub: Die Wochenarbeitszeit von 37,5 Stunden kannst Du in Absprache mit Deiner Fachabteilung flexibel gestalten. Du erhältst 30 Tage Urlaub
  • Netzwerk: Austauschprogramm mit einem 1-wöchigen Einsatz an einem anderen Geberit-Standort 
  • Verpflegung: Täglich frische und hochwertige Speisen in unserem Personalrestaurant
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement: Geberit Vital bietet Maßnahmen in den Bereichen Bewegung, mentale Gesundheit und Ernährung an


Beschäftigungsart: Vollzeit  
Vertragsart: Befristet  
Ort: Pfullendorf  
 
KONTAKT
Geberit Verwaltungs GmbH 
Catrin Reiser 
+49 7552 934 7048

Die weltweit tätige Geberit Gruppe ist europäische Marktführerin für Sanitärprodukte und feiert im Jahr 2024 ihr 150-jähriges Bestehen. Geberit verfügt in den meisten Ländern Europas über eine starke lokale Präsenz und kann sowohl auf dem Gebiet der Sanitärtechnik als auch im Bereich der Badezimmerkeramiken einzigartige Mehrwerte bieten. Die Fertigungskapazitäten umfassen 26 Produktionswerke, davon 4 in Übersee. Der Konzernhauptsitz befindet sich in Rapperswil-Jona in der Schweiz. Mit rund 11’000 Mitarbeitenden in rund 50 Ländern erzielte Geberit 2023 einen Nettoumsatz von CHF 3,1 Milliarden. Die Geberit Aktien sind an der SIX Swiss Exchange kotiert und seit 2012 Bestandteil des SMI (Swiss Market Index).