Stellenbeschreibung
Master- / Bachelor- / Technikerarbeit (m/w/d)

HAUPTAUFGABEN

Spitzenleistung in der Sanitärtechnik, Weltweit. Das ist unsere Vision. Die Herausforderungen auf dem Weg dorthin machen die Aufgaben für unsere Mitarbeiter interessant und abwechslungsreich. Eine besondere Bedeutung für die Zukunftsfähigkeit unseres Unternehmens erhält hierbei der Bereich Innovation und Weiterentwicklungen.

Im Speziellen dreht sich Deine Abschlussarbeit um folgende Aufgaben (umfassendere Themenbeschreibung bei persönlichem Kontakt):

  • Kontaktaufbau mit Lieferanten
  • Erste Versuche im Labormaßstab (in der Hoch- oder Fachschule,  als auch eigenständige  Projektarbeit in einem unserer 10 Werke)
  • Aus- und Bewerten der Versuchsergebnisse
  • Bei positivem Ergebnisverlauf Umsetzung in größerem Maßstab

 

PROFIL

  • Du absolvierst ein Master- / Bachelorstudium oder Techniker in der Fachrichtung Werkstofftechnik, Glas und Keramik oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
  • Hohe Eigeninitiative und Leistungsbereitschaft
  • Interesse an spannenden und innovativen Projekten und deren erfolgreicher Umsetzung

 

WIR BIETEN

            

  • Unsere Werte: Gelebte Unternehmenskultur basierend auf unserem Kompass
  • Entwicklungsperspektiven: Besondere Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung. Während Deines Einsatzes hast Du die Chance, Verantwortung für eigene spannende Projekte zu übernehmen.
  • Startzeitpunkt und Dauer: Wir bieten einen flexiblen Startzeitpunkt ohne feste Bewerbungsfristen
  • Optimalen Einstieg: Ausführliches Onboarding für Deine Zeit bei Geberit
  • Fachliche Betreuung: Eine Ansprechperson, die Dir zur Seite steht, Deine Fragen beantwortet, regelmäßig Feedback gibt und Dich stärkenorientiert fördert
  • Urlaub: 2,5 Urlaubstage pro Monat        



 
KONTAKT
Geberit Keramik GmbH 
Maike Isberner 
+49 171 743 60 38

 

Die weltweit tätige Geberit Gruppe ist europäische Marktführerin für Sanitärprodukte und feiert im Jahr 2024 ihr 150-jähriges Bestehen. Geberit verfügt in den meisten Ländern Europas über eine starke lokale Präsenz und kann sowohl auf dem Gebiet der Sanitärtechnik als auch im Bereich der Badezimmerkeramiken einzigartige Mehrwerte bieten. Die Fertigungskapazitäten umfassen 26 Produktionswerke, davon 4 in Übersee. Der Konzernhauptsitz befindet sich in Rapperswil-Jona in der Schweiz. Mit rund 11’000 Mitarbeitenden in rund 50 Ländern erzielte Geberit 2023 einen Nettoumsatz von CHF 3,1 Milliarden. Die Geberit Aktien sind an der SIX Swiss Exchange kotiert und seit 2012 Bestandteil des SMI (Swiss Market Index).