Stellenbeschreibung

Du bist auf der Suche nach Deiner Zukunft? Dann finde Deinen Traumberuf im technischen Bereich und absolviere Dein Studium bei uns am Standort Lichtenstein.

Bachelor of Engineering, Fachrichtung Produktionstechnik (Beginn 2025)

HAUPTAUFGABEN​

Der dreimonatige Wechsel zwischen Theoriephasen an der Berufsakademie Glauchau und Praxisphase im Betrieb, ermöglicht Dir eine praxisbezogene Ausbildung. 
Studienschwerpunkte sind u.a.

  • Computer Aided Desgin (CAD)
  • Konstruktionslehre
  • Fertigungs- und Werkstofftechnik
  • Betriebswirtschaftslehre
  • Projekt- und Produktmanagement
  • Material-, Energie- und Personalflusssysteme.

In den Praxisphasen durchläufst Du verschiedene Abteilungen und kannst die erworbenen theoretischen Kenntnisse praxisbezogen vertiefen und verschiedene Projektaufgaben durchführen.
Nach drei Jahren endet das Studium mit Verteidigung der im Betrieb erstellten Bachelor-Thesis.

PROFIL

  • Abschluss der allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife oder
  • Meisterfortbildung oder 
  • Berufsabschluss mit bestandener Zugangsprüfung. 
  • Interesse an Technik, betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen und Datenverarbeitung. 
  • gute Kommunikationsfähigkeiten
  • Flexibilität und hohes persönliches Engagement
  • Teamfähigkeit

​WIR BIETEN

  • Gelebte Unternehmenskultur basierend auf unserem Kompass
  • Abwechslungsreiche Aufgaben und spannende Projekte
  • Flache Hierarchien und ein kollegiales Umfeld
  • Flexible Arbeitszeiten für eine positive Work-Life-Balance
  • überdurchschnittliche Konditionen von der Ausbildunfsvergütung bis zu Sonderzahlung und Urlaub
  • Hervorragendes Personalrestaurant

 
Wir bieten Dir die Perspektiven eines erfolgreichen Unternehmens und ein äußerst vielfältiges Aufgabengebiet. Interessiert? Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Online-Bewerbung.

 

Beschäftigungsart: Vollzeit 
Vertragsart: Befristet 
Ort: Lichtenstein  

 

KONTAKT
Geberit Lichtenstein GmbH
Susann Nierobisch
+49 37204 59 260

Die weltweit tätige Geberit Gruppe ist europäische Marktführerin für Sanitärprodukte und feiert im Jahr 2024 ihr 150-jähriges Bestehen. Geberit verfügt in den meisten Ländern Europas über eine starke lokale Präsenz und kann sowohl auf dem Gebiet der Sanitärtechnik als auch im Bereich der Badezimmerkeramiken einzigartige Mehrwerte bieten. Die Fertigungskapazitäten umfassen 26 Produktionswerke, davon 4 in Übersee. Der Konzernhauptsitz befindet sich in Rapperswil-Jona in der Schweiz. Mit rund 11’000 Mitarbeitenden in rund 50 Ländern erzielte Geberit 2023 einen Nettoumsatz von CHF 3,1 Milliarden. Die Geberit Aktien sind an der SIX Swiss Exchange kotiert und seit 2012 Bestandteil des SMI (Swiss Market Index).