Stellenbeschreibung
Praktikum im Bereich AI in Customer Service Automation (m/w/d)

Wir suchen einen Studierenden (m/w/d) für das Sommersemester 2025 und das Wintersemester 2025/2026.

 

HAUPTAUFGABEN

Mit unseren innovativen Sanitärprodukten verbessern wir nachhaltig die Lebensqualität der Menschen. Unser Ziel ist es, den Bedürfnissen unserer Kunden optimal gerecht zu werden und unseren Kundenservice durch den Einsatz neuester Technologien aus dem Bereich des maschinellen Lernens zu unterstützen. Hierfür möchten wir Produkte automatisch aus verschiedenen Bildinhalten erkennen und führen eine Machbarkeitsstudie durch, um den neuesten Stand der Technik zu evaluieren und anzuwenden. Bei der Umsetzung legen wir großen Wert auf Qualität.

Wir laden Dich herzlich ein, Teil dieses spannenden Projekts zu sein und Deine Expertise in der Bilderkennung einzubringen, um uns dabei zu unterstützen, unser Ziel zu erreichen. In einem innovativen Umfeld bieten sich Dir interessante Möglichkeiten, Dein Wissen und Deine Fähigkeiten zu vertiefen und anzuwenden.
 

  • Evaluation aktueller Technologien für Bildklassifizierung und Implementierung.
  • Daten-Vorbereitung, Strukturierung und Verarbeitung.
  • Training, Optimierung von Algorithmen und Integration in bestehende Machine-Learning Pipelines.
  • Benchmark und Evaluation von Modellen zur Auswahl der besten Lösung.

 

PROFIL

  • Du bist Master-Student im Bereich Artificial Intelligence, Computer Sciences, Informatik, oder vergleichbarem Studiengang.
  • Du kannst idealerweise Kenntnisse in Azure ML und Python vorweisen.
  • Erste Erfahrungen mit/oder Affinität zu Machine-Learning-Konzepten und optional in der Bilderkennung und in Software Engineering wären wünschenswert.
  • Du kannst Dich für gemeinsame Visionen begeistern und sind bestrebt, qualitativ hochwertige Lösungen zu liefern.
  • Produkt- und wachstumsorientiertes Denken, das auf Wirkung abzielt, sowie der Mut zur Lösung schwieriger Probleme sind für Dich selbstverständlich.
  • Eine schnelle Auffassungsgabe, ausgezeichnete analytische Fähigkeiten und ein kommunikativer Teamplayer runden Dein Profil ab.

WIR BIETEN

  • Unsere Werte: Gelebte Unternehmenskultur basierend auf unserem Kompass
  • Entwicklungsperspektiven: Besondere Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung. Während Deines Einsatzes hast Du die Chance, Verantwortung für eigene spannende Projekte zu übernehmen.
  • Startzeitpunkt und Dauer: Wir bieten einen flexiblen Startzeitpunkt ohne feste Bewerbungsfristen
  • Optimalen Einstieg: Ausführliches Onboarding für Deine Zeit bei Geberit
  • Fachliche Betreuung: Eine Ansprechperson, die Dir zur Seite steht, Deine Fragen beantwortet, regelmäßig Feedback gibt und Dich stärkenorientiert fördert
  • Flexible Arbeitszeiten: Die Möglichkeit, Deine Wochenarbeitszeit von 37,5 Stunden in Absprache mit Deiner Fachabteilung flexibel zu gestalten
  • Homeoffice: Im Rahmen eines Praktikums kannst Du einen Tag in der Woche im Homeoffice arbeiten. Während Deiner Abschlussarbeit kann die Zeit im Homeoffice variieren. Genauere Informationen erhältst Du im Interviewprozess.
  • Vergütung: Im Pflichtpraktikum und während Deiner Abschlussarbeit eine Vergütung von 1.000 € pro Monat brutto. Bei einem freiwilligen Praktikum, das mindestens 3 Monate dauert, vergüten wir Deine Arbeit mit dem Mindestlohn (ca. 2.025 € pro Monat brutto).
  • Urlaub: 2,5 Urlaubstage pro Monat        
  • Verpflegung: Täglich frische und hochwertige Speisen in unserem Personalrestaurant
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement: Geberit Vital bietet Maßnahmen in den Bereichen Bewegung, mentale Gesundheit und Ernährung an


Beschäftigungsart: Vollzeit  
Vertragsart: Befristet  
Ort: Pfullendorf  
 
KONTAKT
Geberit Verwaltungs GmbH 
Laura Ritter 
+49 7552 934 870

BookWithMeIcon Tritt gerne vorab mit mir in Kontakt!
linkedin Let's connect on LinkedIn!

Die weltweit tätige Geberit Gruppe ist europäische Marktführerin für Sanitärprodukte und feiert im Jahr 2024 ihr 150-jähriges Bestehen. Geberit verfügt in den meisten Ländern Europas über eine starke lokale Präsenz und kann sowohl auf dem Gebiet der Sanitärtechnik als auch im Bereich der Badezimmerkeramiken einzigartige Mehrwerte bieten. Die Fertigungskapazitäten umfassen 26 Produktionswerke, davon 4 in Übersee. Der Konzernhauptsitz befindet sich in Rapperswil-Jona in der Schweiz. Mit rund 11’000 Mitarbeitenden in rund 50 Ländern erzielte Geberit 2023 einen Nettoumsatz von CHF 3,1 Milliarden. Die Geberit Aktien sind an der SIX Swiss Exchange kotiert und seit 2012 Bestandteil des SMI (Swiss Market Index).