Stellenbeschreibung
Mitarbeiter Produktion (m/w/d)

Für unseren Standort in Pottenbrunn suchen wir immer wieder motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für unsere Produktion. Wir suchen Mitarbeitende für den 2-Schichtbetrieb und für die Nachtschicht.

IHRE HAUPTAUFGABEN​

  • Sie bedienen unsere Produktionsanlagen.
  • Sie sind verantwortlich für die qualitativ einwandfreien Geberit Artikel.
  • Sie achten dabei auf  die richtige Menge und die vorgegebene Zeit.

IHR PROFIL

  • Sie bringen handwerkliches Geschick mit.
  • Sie haben ein gutes technisches Grundverständnis.
  • Sie arbeiten sorgfältig.
  • Gute Deutschkenntnisse runden Ihr Profil ab.

IHRE VORTEILE

 

  • Verschiedene Arbeitszeitmodelle: 
  • 2-Schichtbetrieb Mo-Fr (38h)
  • 2-Schichtbetrieb Di-Sa 
  • Nachtschicht Mo-Fr (38h)
  • Verschiedene Teilzeitmöglichkeiten auch geringfügig (Sa, ~6,5h)
  • Sehr gutes Arbeitsklima in einem krisensicheren Unternehmen
  • Ein umfassendes Vitalangebot z.B. Massagen, Fitness-Trainings
  • Täglich frisch gekochte und geförderte Menüs in unserem Betriebsrestaurant
  • Gute Verkehrsanbindung sowie gratis Klimaticket bei Anreise mit den Öffis
  • Zahlreiche weitere Angebote wie Unfallversicherung, Aktienprogramm, gemeinsame Aktivitäten
  • Eine spannende Aufgabe wartet auf Sie! Für diese Position ist ein Bruttolohn von € 2.798,00 vorgesehen.

 

 

KONTAKT
Evelyn Fuchs
+43 (0)2742/401-0

Die weltweit tätige Geberit Gruppe ist europäische Marktführerin für Sanitärprodukte und feiert im Jahr 2024 ihr 150-jähriges Bestehen. Geberit verfügt in den meisten Ländern Europas über eine starke lokale Präsenz und kann sowohl auf dem Gebiet der Sanitärtechnik als auch im Bereich der Badezimmerkeramiken einzigartige Mehrwerte bieten. Die Fertigungskapazitäten umfassen 26 Produktionswerke, davon 4 in Übersee. Der Konzernhauptsitz befindet sich in Rapperswil-Jona in der Schweiz. Mit rund 11’000 Mitarbeitenden in rund 50 Ländern erzielte Geberit 2023 einen Nettoumsatz von CHF 3,1 Milliarden. Die Geberit Aktien sind an der SIX Swiss Exchange kotiert und seit 2012 Bestandteil des SMI (Swiss Market Index).